Nach zwei erfolgreichen Jahren endet das ZIM-Netzwerk Urbane Maßkleidung mit beeindruckenden Ergebnissen und einer klaren Vision für die Zukunft. Ziel des Netzwerks war es, maßgeschneiderte Kleidung für alle zugänglich zu machen, und dies zu einem Preis, der mit herkömmlicher Stangenware vergleichbar ist. Durch die Kombination von digitaler Technologie mit handwerklicher Expertise wurde ein neuer Maßstab in der Textilbranche gesetzt.
Innovative Technologien und starke Partnerschaften
Das Netzwerk, bestehend aus verschiedenen KMUs und Forschungseinrichtungen, hat das Potenzial, bahnbrechende Technologien zu entwickeln, die die Textilindustrie revolutionieren können. Durch die regionale Produktion in Echtzeit sollen maßgeschneiderte Textilien innerhalb einer Stunde vor Ort gefertigt werden. Dies soll nicht nur lokale Arbeitsplätze schaffen, sondern auch klimaschädliche Emissionen reduzieren.
Ein Blick in die Zukunft
Auch nach dem offiziellen Ende der Förderphase wird das Netzwerk seine Arbeit fortsetzen. Geplant ist der Aufbau einer gemeinsamen Betreibergesellschaft, die die wirtschaftliche Verwertung der Ergebnisse sicherstellen kann. Die Vision, maßgeschneiderte Kleidung in urbanen Räumen effizient und umweltfreundlich zu produzieren, bleibt weiterhin das zentrale Ziel.
Wir danken allen Partnern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Sie haben eine innovative Idee für ein Netzwerk? Kontaktieren Sie uns!